Cini & Nils

Der Architekt für Möbel- und Industriedesign Franco Bettonica (1927-1999) und der Werbe- und Verpackungsdesigner Mario Melocchi gründeten gemeinsam im Jahre 1969 in Mailand (Italien) das Unternehmen Cini & Nils. In den ersten Jahren konzentrierte sich Cini & Nils auf die Herstellung von Möbel und Einrichtungsgegenstände für den privaten Wohn- und den Geschäftsbereich und entwickelte außergewöhnlich exklusive Modelle, von denen einige im MoMa (Museum of Modern Art in New York) aufgenommen wurden.

Im Jahre 1972 legte Cini & Nils das Hauptaugenmerk auf die Fertigung von Designerleuchten und sorgte bereits mit dem ersten Leuchtenmodell „Cuboluce“ für Aufmerksamkeit und Begeisterung bei Fachleuten und Verbrauchern. Bei „Cuboluce“ von Cini & Nils handelt es sich um eine Tischleuchte in Würfelformat. Das Besondere ist ihr klappbarer Deckel, mit dem das Modell ein- und ausgeschaltet werden kann. Auch dient der Leuchtendeckel als Reflektor, der das Licht in bestimmte Richtungen lenkt. Mit diesem innovativen Leuchtenmodell gelang Cini & Nils eine perfekte Kombination zwischen Designerleuchte und Einrichtungsgegenstand. „Cuboluce“ von Cini & Nils eroberte innerhalb kurzer Zeit den internationalen Markt und wurde in der permanenten Ausstellung des Museums of Modern Art in New York ausgestellt.

Der Hersteller Cini & Nils kreiert Leuchten mit unaufdringlichen, sehr zurückhaltenden, ja sogar streng wirkenden Designs, die sich jedem Ambiente anpassen. Schwerpunkte setzt Cini & Nils vor allem auf Ästhetik, Qualität und Funktionalität seiner Leuchtenmodelle. Die Designer von Cini & Nils „spielen“ mit dem Licht, berechnen Helligkeit, Strahlung und Lichtstreuung, entwickeln individuelle Beleuchtungslösungen und verzaubern durch Flexibilität und mit einzigartigen Lichteffekten.

Im Jahre 1994 präsentiert Cini & Nils „Tenso 2500W“, das erste Spannkabel-Lichtsystem (230V), das ohne Transformator auskommt. Im Jahre 1996 folgt die imposante und sehr robuste Serie „Fari“, erkennbar an ihren schwenkbaren Punktlichtleuchten. Flexibilität, Funktionalität und Ästhetik sind Merkmale der bezaubernden Wand- und Deckenleuchte „Componi“. Mit dieser Leuchte von Cini & Nils ist eine individuelle, den Situationen entsprechende Lichtgestaltung möglich. Bei „Componi“ von Cini & Nils sind Linse, Ring und Scheibe nicht nur austauschbar, sondern sind auch in verschiedenen Farben und Ausführungen erhältlich.

You May Also Like

deMajo

Auf der Insel Murano (Italien) gründete der aus Neapel stammende Guido de Majo im Jahre 1947 seine erste…
Weiterlesen

Egoluce

Das Unternehmen Egoluce wurde im Jahre 1978 in Pero/Mailand (Italien) gegründet und ist ein Hersteller für qualitativ hochwertige…
Weiterlesen

Pujol Iluminacion

Im Jahre 1978 wurde in Barcelona (Spanien) das Unternehmen Pujol Iluminacion gegründet, das als kleine Manufaktur begann und…
Weiterlesen

KPM

Das Familienunternehmen KPM, mit Sitz in Arnsberg-Bruchhausen (Deutschland), wurde im Jahre 1979 gegründet und produziert bereits in zweiter…
Weiterlesen

Oluce

Das Unternehmen Oluce in Mailand ist die älteste, heute noch aktive Leuchtenmanufaktur Italiens. Im Jahre 1945 durch Giuseppe…
Weiterlesen

Artemide

Das italienische Leuchtendesign-Unternehmen Artemide wurde im Jahre 1959 in Pregnana Milanese (Gemeinde der Provinz Mailand) von den beiden…
Weiterlesen