Akari

Die Leuchtenmanufaktur Akari Design wurde im Jahre 1990 von den beiden Designern Erika Gülich und Arno Strack in Hamburg (Deutschland) gegründet und hat sich innerhalb weniger Jahre weltweit positioniert und etabliert. Die Leuchtenkollektionen von Akari umfassen Pendel-, Wand-, Tisch- und Stehleuchten für den Innenbereich. Akari Design legt Wert auf eine innovative Lichttechnik und bevorzugt Leuchten, die für Energiesparlampen geeignet sind. Außerdem lässt das Unternehmen Akari vorwiegend in Deutschland fertigen.

Zur Unternehmensphilosophie von Akari Design gehört, Leuchten zu schaffen, die der wichtigen Aufgabe, Räume optimal zu beleuchten, gerecht werden ohne zu dominieren oder mit ihrer Optik und Ausstrahlung zu langweilen. Funktionalität, hochwertige Materialien, beste Verarbeitung und Langlebigkeit sind wesentliche Aspekte von Akari. So kreiert das Unternehmen Akari Design moderne, sachliche Leuchten in einer klaren, strengen Formgebung und kombiniert sie mit klassischen Gestaltungselementen. Dabei konzentriert sich Akari stets auf das Wesentliche und hat immer das Besondere im Blick. Akari Design hat das Anliegen, Leuchten mit individuellen, kreativen Designs zu fertigen, die mit ihrer Eleganz nicht nur Lichtobjekte sind, sondern auch als außergewöhnliche Lichtskulpturen betrachtet werden.

Ausdrucksstark ist die futuristisch anmutende Akari Design Tischleuchte „Kyoto-Frame“ der Designer Erika Gülich & Arno Strack. Auf einem Rahmen aus Metall, wahlweise glänzend oder matt, ruht ein dezenter, rechteckiger Lampenschirm aus abwaschbarem Chintz. „Kyoto-Frame“ von Akari Design spendet ein diffuses, sehr angenehmes Licht. Die funktionale, stilvolle Stand- und Leseleuchte „Phil“ wurde ebenfalls von Gülner & Starck für Akari entworfen und begeistert mit zwei dreh- und schwenkbaren Leuchtenköpfen aus mattem Edelstahl.

Aus dem Jahre 2007 stammt die Akari Wand- und Tischleuchte „Circle“ der Designer Gülner & Strack. „Circle“ von Akari vereint auf eindrucksvolle Weise moderne Gestaltungsdetails mit klassischen Elementen und fasziniert durch die gefällige, runde Form, die klare Linienführung und den markanten Lichtstreifen. Durch den integrierten Sensordimmer kann das Licht nur durch eine kurze Berührung verändert und der jeweiligen Stimmung angepasst werden.

You May Also Like

Helestra

Das Unternehmen Helestra, das seine Tätigkeit als Leuchtenhersteller bereits im Jahre 1918 in Leppersdorf bei Dresden (Deutschland) begann,…
Weiterlesen

Anthologie Quartett

Das heutige Unternehmen Anthologie (griech. Sammlung) Quartett war bis zum Jahre 1987 eine Kollektion der Architektur-, Design-, Kunst-…
Weiterlesen

Bankamp

Die Leuchtenmanufaktur Bankamp wurde im Jahre 1947 von Karl Bankamp in Neheim-Hüsten (Arnsberg / NRW) gegründet und ist…
Weiterlesen

Radius

Die in Brühl (Deutschland) ansässige Radius GmbH wurde, genauso wie das Leuchtenunternehmen Absolut Lighting, von dem Designer Michael…
Weiterlesen

Aiardini Italian Design

Aiardini Italian Design ist eine international etablierte Beleuchtungs-Manufaktur mit Firmensitz in Villaricca/Napoli (Italien) und wird bereits in der…
Weiterlesen

Lumina

Das heute international bekannte, italienische Leuchtenunternehmen Lumina, mit Hauptsitz in Arluno (Mi), wurde im Jahre 1975 von Tommaso…
Weiterlesen