Leselampen

Leseleuchten sind mehr als nur eine Sehhilfe beim Lesen. Sie können, je nach Art und Anbringung ein Wohnaccessoire in jedem Raum sein. Wo liest der Mensch? Am Schreibtisch, im Bett, auf seinem Lesesessel, am Küchentisch oder in der Badewanne? So vielfältig wie die Möglichkeiten sind auch die Leseleuchten in Form, Farbe und Standort. Wichtig bei einer Leseleuchte ist, natürlich neben der Helligkeit, aber auch die Flexibilität.

Schwenkbare Lampen auf dem Schreibtisch sind sehr beliebt und es gibt sie in allen möglichen Formen, Materialien, Farben und Preisklassen. Klassisch hingegen ist die Stehlampe mit integrierter Leselampe, die meist hinter einem Sessel platziert wird. Als Deckenfluter oder einfach nur als zweiflammige Stehlampe. Aus Messing oder Stahl, gerade oder gebogen. Mit Holz oder Glas. Der Vielfalt bei den Leseleuchten sind keine Grenzen gesetzt. Aber auch Klemmleuchten mit flexiblen Einstellungsmöglichkeiten, die einfach an Regalen oder Tischen an geklemmt werden können, sind als Leseleuchten durchaus brauchbar. In Schlafzimmern finden Wandlampen über dem Bett als Leseleuchten oft ihren Platz.

Die Auswahl an passenden Lampen geht von der Designerlampe bis zur kostengünstigen Leseleuchte in der Studentenbude. Auch preislich sind den Lesehilfen keine Grenzen nach oben gesetzt. Für jeden Geschmack und Geldbeutel werden von nahezu allen Lampenherstellern Leseleuchten hergestellt und vertrieben. Uns so findet sich sicher für jede Leseecke das richtige Leselämpchen.

You May Also Like

Kinder Tischleuchten

Tischleuchten für Kinder Kinder Tischleuchten werden so konzipiert, dass sie von Kindern problemlos verwendet werden können. Meist sind…
Weiterlesen

Strahler

Die Strahler sind eine sehr breite Kategorie der Beleuchtung. Strahler gibt es als Bodenstrahler, Deckenstrahler oder auch als…
Weiterlesen

Bogenleuchten

Geschwungene und runde Formen sind nicht nur bei Möbeln seit vielen Jahrzehnten in unzähligen privaten Haushalten ein optischer…
Weiterlesen