Moooi Non Random

Der holländische Designleuchtenhersteller Moooi ist bekannt für seine außergewöhnlichen Lichtobjekte. Für die Gründer dieses Unternehmens, Marcel Wanders und Caspers Visser, müssen die Entwürfe vor allen Dingen kreativ, innovativ und andersartig sein. Nur wenn diese Voraussetzungen erfüllt werden, haben die Entwürfe eine Chance in der Produktpalette dieser Firma aufgenommen zu werden. Das hat zur Folge, dass die Designerleuchten von Moooi in der Tat sehr ausgefallen sind. Die Leuchtenserie Moooi Non Random ist in der Tat eine dieser sehr ausgefallenen Produkte des holländischen Unternehmens.

Bei den Leuchten der Serie Moooi Non Random handelt es sich um Pendelleuchten, die einem Wollknäuel aus Fäden gleichen. Als Material wurden Kunstharzfaser, Fiberglas, Chrom und Edelstahl verwendet. Die Besonderheit der Pendelleuchte Moooi Non Random ergibt sich schon allein aus dem Herstellungsverfahren. Ein Ball wird mit in Harz getränktem Garn umwickelt und nach Aushärtung des Garns zerstört. Diese nun entstandene Lampenkugel hat eine gewisse Eleganz und Leichtigkeit. Diese geniale Idee hatte der bekannte Designer Bertjan Pot im Jahr 2007.

Aufgrund ihrer Durchlässigkeit zaubert die Pendelleuchte Moooi Non Random ein beeindruckendes Lichtspiel in jeden Raum und verbreitet eine gewisse Faszination, so dass sie ein absoluter Blickfänger in jedem Raum ist. Dem Betrachter fällt es schwer, seinen Blick von diesem wunderschönen Lichtspiel zu lösen. Besonders geeignet ist diese Pendelleuchte im Essraum und in der Küche. In Gruppen aufgehängt können die Pendelleuchten Moooi Non Random sogar Hallen wirkungsvoll und zauberhaft in Szene setzen. So mancher Empfangsbereich in Firmen oder auch Hotels wirkt auf diese Art und Weise heute repräsentativer und auch festlicher.

Die Penedelleuchte Moooi Non Random gibt es in den Farben schwarz und weiß und in zwei unterschiedlichen Größen. Die kleinere Pendelleuchte hat einen Durchmesser von 48 Zentimetern und bei der größeren Pendelleuchte beträgt der Durchmesser 71 Zentimeter. Ideales Leuchtmittel ist eine 230 Volt, 53 Watt. Halogen Glühlampe E 27.

You May Also Like

Next Lampen

Next Home ist ein Leuchten-Herstellungshaus aus Köln, das vor gut 12 Jahren von Thomas Schulte, dem Firmeninhaber, gegründet…
Weiterlesen

Kundalini Entropia

Im Jahr 1996 wurde das Mailänder Leuchten-Herstellungshaus Kundalini gegründet. Kundalini ist heute eines der der führenden Unternehmen seiner…
Weiterlesen

Moooi Brave New World

Die Leuchtserie Moooi Brave New World wird von dem holländischen Einrichtungs- und Leuchten-Herstellungshaus Moooi, das 2001 gegründet wurde,…
Weiterlesen

Kundalini Maxxi wall

Der Designer Zaha Hadid hat diese außergewöhnliche Wandleuchte aus dem Hause Kundalini kreiert. Die Maxxi wall Wandleuchte hat…
Weiterlesen

Kundalini Notech

Wer eine schlichte elegante Tischleuchte sucht der sollte sich unbedingt die Kundalini Notech an schauen. Der Designer Gregorio…
Weiterlesen

Serien Lighting Zoom

Im Jahr 1983 gegründet hat sich das Leuchten-Herstellungshaus Serien Lighting längst zu einem der bekanntesten deutschen Unternehmen entwickelt.…
Weiterlesen