Peill+Putzler

Der Leuchtenhersteller Peill+Putzler ist ein Unternehmen mit langer Geschichte und Tradition. Leopold Peill gründete im Jahre 1903 in Düren die Glashütte Peill&Sohn, die sich im Jahre 1947 mit den Glashüttenwerken der Gebrüder Putzler (gegründet 1869) zu der Peill+Putzler Glashüttenwerke GmbH zusammenschloss. Schon früh arbeitete Peill+Putzler mit renommierten Designern zusammen und konnte in den 1950er Jahren Wilhelm Wagenfeld, den wichtigsten Vertreter des Bauhausstils, als Chef-Designer für Peill+Putzler gewinnen.

Die Glasmanufaktur Peill+Putzler wuchs kontinuierlich und expandierte. Viele der kreierten Leuchten entwickelten sich zu Designklassikern. Mehrfach wurden Leuchten von Peill+Putzler mit begehrten internationalen Preisen ausgezeichnet. Im Jahre 2004 meldete Peill+Putzler Insolvenz an und gehört seit dem Jahre 2007 zu der Paul Neuhaus GmbH in Werl (Deutschland).

Der Leuchtenhersteller Peill+Putzler entwirft, fertigt und produziert Leuchten höchster Qualität für den Wohn- und Objektbereich. Bis zum heutigen Tag ist der Einfluss des Bauhausstils in den Leuchtendesigns deutlich zu erkennen. Peill+Putzler bevorzugt bei seinen Produkten die reduzierte, gradlinige, geometrische Formensprache wie sie der klassische Bauhausstil vorgibt.

Verarbeitet wird Glas als dreischichtiges Triplexglas, Opalglas, Opakglas, Kristallglas oder als farbig beschichtetes Überfangglas. Kombiniert wird das hochwertige Glas mit Nickel, Aluminium, Chrom oder Edelstahl. So entstehen einzigartige Leuchten mit zeitlosen, ästhetisch schönen Designs und hochwertiger Technik. Leuchten von Peill+Putzler werden handgefertigt, besitzen eine lange Lebensdauer und garantieren eine optimale Lichtausbeute.

Schlicht in ihrem pilzförmigen Design und doch sehr elegant und ausdrucksstark wirkt die Tisch- und Bodenleuchte „Lido“ des Herstellers Peill+Putzler. Das glänzende, überfangene Opalglas strahlt das Licht gleichmäßig ab und lässt im Raum eine stimmungsvolle, entspannende Atmosphäre entstehen. Auch die kegelförmige Tischleuchte „Kibo“ von Peill+Putzler ist aus überfangenem Opalglas gefertigt, besitzt allerdings eine Spitze aus edlem Kristallglas. Die Grundfläche wird von einem Metallring umgeben, der in den Ausführungen Nickel und Chrom erhältlich ist.

You May Also Like

Moooi

Das Unternehmen Moooi wurde im Jahre 2001 von Marcel Wanders und Casper Vissers in Breda (Niederlande) gegründet. Das…
Weiterlesen

Aiardini Italian Design

Aiardini Italian Design ist eine international etablierte Beleuchtungs-Manufaktur mit Firmensitz in Villaricca/Napoli (Italien) und wird bereits in der…
Weiterlesen

Bruck

Das im Jahre 1968 in Herne / Deutschland gegründet Traditions-Unternehmen Bruck begann zunächst mit der Fertigung hochwertiger Leuchten,…
Weiterlesen

Dark

Das Beleuchtungsunternehmen Dark wurde im Jahre 2000 von Marnick Smessaert in der Stadt Adegem / Belgien gegründet. Der…
Weiterlesen

Holland & Holland

Die Leuchtenmanufaktur Holland & Holland Leuchten Vertriebs GmbH mit Firmensitz in Cremlingen (Niedersachsen/Deutschland) hat sich auf die Herstellung…
Weiterlesen

Akari

Die Leuchtenmanufaktur Akari Design wurde im Jahre 1990 von den beiden Designern Erika Gülich und Arno Strack in…
Weiterlesen