Tiffany Stehleuchten

Die Orginale genießen längst Sammlerwert. Man unterscheidet Serienprodukte und kunsthandwerklich gefertigte Unikate. Letztgenannte Tiffanylampen sind als Antiquität zu betrachten, und weniger als Gebrauchslampe. Doch auch heute noch werten Tiffany Stehleuchten einen Wohnraum durch die individuelle farbenfrohe Optik auf. Vor allem zu Möbeln im Jugendstil passt sie hervorragend, doch lassen sie sich mit vielen Massivholzmöbeln gut kombinieren. Während der Stilepoche des Jugendstils wurde die spezielle Technik von Louis Comfort Tiffany entwickelt. Einzelne Glasteile werden durch eine Ummantelung von Lötzinn und Kupferfolie miteinander verbunden. So war die Gestaltung dreidimensionaler Obekte aus Glas in verschiedenen Farben erstmals möglich. Häufig finden sich auch facettiert geschnittene Glassteine auf dem Lampenschirm. Die chemische Behandlung der Lötnähte verlieh der Stehleuchte einen antikisierten Look. So besteht die Tiffany Stehleuchte stets aus einem halbrunden gläsernen Lampenschirm und einem dekorierten Fuß aus Bronze oder Messing. Die Tiffany Stehleuchte ist sowohl Schmuckstück als auch Beleuchtungskörper. Durch den meist mehrfarbigen Lampenschirm ist das Licht weich und stimmungsvoll. Weniger als Leselampe, denn als Spender für gedämpfte Beleuchtung in den ruhigen Abendstunden ist die Tiffany Lampe geeignet.
Die neuzeitlichen Repliken im Tiffanystil wirken weniger markant und farbenfroh als die Orginale des Jugendstils, fast ein wenig zahm. Doch sie lassen sich dafür hervorragend mit moderner Wohnkultur vereinen.

You May Also Like

Bogenleuchten

Geschwungene und runde Formen sind nicht nur bei Möbeln seit vielen Jahrzehnten in unzähligen privaten Haushalten ein optischer…
Weiterlesen

Deckenstrahler

Strahler sorgen sowohl in den privaten Wänden wie auch in vielen öffentlichen Gebäuden genau an den Stellen für…
Weiterlesen

LED Einbauleuchten

Nicht immer ist es der Wunsch eines Haushaltes, durch große oder sperrige Deckenlampen die Blicke der Gäste einzufangen.…
Weiterlesen