Wortmeyer Licht

Das Unternehmen Wortmeyer Licht, mit Sitz in Münster / Westfalen, wurde im Jahre 2000 von Dirk Wortmeyer gegründet und stellt innovative Leuchtenserien für Wohn- und Objektbereiche her. Wortmeyer Licht hat sich dem lichttechnischen Fortschritt und seiner kontinuierlichen Weiterentwicklung verschrieben und setzt Ideen und Neuentwicklungen konsequent in die Praxis um.

Wortmeyer Licht verzichtet bei seinen Designerleuchten auf Farbgebungen und Formenvarianten. Stattdessen setzt Wortmeyer Licht auf die perfekte Gestaltung, auf exquisite Lichttechnik und höchste Funktionalität, um Leuchten zu schaffen, die sich in ihrer Art und Ausführung deutlich von Leuchten anderer Hersteller unterscheiden. Durch die konsequente Verwirklichung neuester lichttechnischer Errungenschaften unterstreicht Wortmeyer Licht seine Einzigartigkeit und Individualität und wird seinem eigenen Anspruch gerecht.

Wortmeyer Licht legt bei seinen minimalistischen Leuchtenkreationen Wert auf die Harmonie von Design, Leuchtenkonstruktion und Funktionalität. Das Ziel ist, mit einer maximalen Lichtausbeute und einem möglichst großen Lichtwurf, die Umgebung optimal zu erhellen und angenehme Lichtsituationen und Raumatmosphären zu schaffen.

Für das innovative Lichtsystem „Tubus“, das als Decken- und Wandleuchte einsetzbar ist, erhielt Wortmeyer Licht im Jahre 2001 den Designpreis des Landes Nordrhein-Westfalen und belegte im selben Jahr beim Internationalen Marianne Brandt-Wettbewerb den ersten Preis. Bei „Tubus“ von Wortmeyer Licht handelt es sich um ein zerlegbares und kombinierbares Lichtsystem, das aus einer unterschiedlichen Anzahl von Glasröhren zusammengesetzt werden kann. Diese werden mit Hilfe von Steckverbindungen und Verbindungsstücken problemlos zusammengefügt. Die besondere Technik des Lichtsystems „Tubus“ von Wortmeyer Licht ermöglicht nicht nur die gleichzeitige Verwendung von Halogen- und Leuchtstoffröhren, sondern auch deren getrennte Schaltung. Die verarbeiteten Materialien sind geschliffenes, eloxiertes Aluminium und hochwertiges, transparentes Glas.

Bei dem neuartigen, innovativen Strahler „Opto“ von Wortmeyer Licht, der auf dem Prinzip eines Linsenscheinwerfers beruht, kann der Lichtkegel stufenlos von spot zu flood verstellt werden. „Opto“ kommt ohne Transformator aus, ist dimmbar und in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Der schwenkbare „Opto-Strahler“ wird aus hitzebeständigem Duran-Glas gefertigt und besitzt ein integriertes Kugelgelenk, mit dem der Neigungswinkel beliebig verändert werden kann.

You May Also Like

Sil Lux

Das italienische Leuchtenunternehmen Sil Lux wurde im Jahre 1985 durch Giuseppe Saccon gegründet und ist in Quarto D´Altino…
Weiterlesen

Evi Style

Seit dem Jahre 2006 bildet die Marke Evi Style gemeinsam mit dem Leuchtenhersteller Morosini die Gruppe Luci Italiane…
Weiterlesen

Axis 71

Bereits im Jahre 1971 wurde der Leuchtenhersteller Axis 71 gegründet, dessen Sitz sich heute in Hoegaarden / Belgien…
Weiterlesen

Scan Studio

Das Unternehmen Scan Studio, mit Sitz in Middelfart (Dänemark), ist seit über 20 Jahren ein Anbieter für Innen-…
Weiterlesen

Komot

Komot, die bekannte Marke für Designerleuchten, gehört zu der im Dezember des Jahres 2003 gegründeten „Konrad Weinhuber Design…
Weiterlesen

LEDS C4-Grok

LEDS C4-Grok ist eine Marke des in Torà (Spanien) ansässigen Leuchtenherstellers LEDS C4, einem Anbieter für dekorative Wohnraumbeleuchtung,…
Weiterlesen