Oligo

Das Unternehmen Oligo Lichttechnik GmbH wurde im Jahre 1987 von Ralf Keferstein in Hennef (Deutschland) gegründet. Oligo stellt exklusive Wohnraumleuchten und Lichtsysteme für den Privat- und Officebereich her und stattet z.B. Cafés, Restaurants, Arztpraxen, Geschäfte und Büros mit individueller Beleuchtung aus. Die zukunftsorientierte Unternehmensführung des Firmengründers leitete den wirtschaftlichen Erfolg der Lichtfabrik Oligo ein.

Die Teilnahme an internationalen Messen (Euroluce, Light & Building) führte zu einem wachsenden Bekanntheitsgrad des Unternehmens Oligo. Heute gehört Oligo zu den bedeutendsten Leuchtenherstellern auf dem europäischen Markt. Eine Vielzahl an Oligo Leuchten erhielten wichtige und begehrte Designpreise und Auszeichnungen. Im Jahre 2008 wurde Oligo von der LRP Capital GmbH übernommen, die das Unternehmen, in enger Zusammenarbeit mit Ralf Keferstein und im Sinne der ursprünglichen Firmenphilosophie, erfolgreich weiterführt.

Oligo betrachtet kontinuierliches, innovatives Wachstum als Verpflichtung, mit dem gleichzeitigen Anspruch, exquisite, qualitativ hochwertige Leuchten zu entwerfen, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientieren. Mit Leidenschaft, Liebe und Einsatzbereitschaft entwickelt Oligo Leuchten, die durch ihre Flexibilität, ihre prägnanten Designs, die präzise Detailverarbeitung, die sachliche und zeitlose Formensprache und vor allem durch ihre einzigartige Lichtwirkung zu einem Teil des Wohnbereichs werden. Oligo hat das Anliegen, mit seinen Produkten stets beste Lichtverhältnisse und angenehme Wohlfühlatmosphären zu schaffen, um seinem Leitgedanken: „feel the light“ gerecht zu werden.

Mit dem patentierten Oligo Niedervolt-Stromschienensystem „CHECK IN“, das zu den kleinsten Schienensystemen gehört, konnte Oligo einen begehrten red dot award entgegennehmen. Das in seiner Formgebung stark reduzierte Schienensystem „CHECK IN“ von Oligo kann mit interessanten, individuellen Leuchten bestückt werden und ist deshalb im privaten und im öffentlichen Bereich einsetzbar.

Ebenfalls puristisch im Design ist die Stehleuchte „Just Kidding“, die von Ralf Keferstein für Oligo entworfen wurde. Der scheibenförmige Leuchtenschirm besteht aus satiniertem Massivglas und ruht stolz auf einer hohen, matt-silbernen, zierlichen Metallstange. Die Lichtstärke der Stehlampe „Just Kidding“ von Oligo ist mit Hilfe eines Berührungsdimmers individuell einstellbar.

You May Also Like

Catellani & Smith

Um den weltweit bekannten Leuchtenhersteller Catellani & Smith ranken sich, hinsichtlich der beiden Inhaber, undurchsichtige Gerüchte. Selbst in…
Weiterlesen

ITre

Gegründet wurde ITre, das italienische Unternehmen für Designerleuchten, im Jahre 1975. Seit dem Jahr 2002 bildet ITre gemeinsam…
Weiterlesen

Tecnolumen

Das deutsche Unternehmen Tecnolumen wurde im Jahre 1980 von Walter Schnepel in Bremen gegründet. Tecnolumen ist heute weltweit…
Weiterlesen

Anta

Die Erfolgsgeschichte von „Anta“, einem der größten Hersteller von Designerleuchten, begann im Jahre 1972, als die in Plattling/Bayern…
Weiterlesen

Linealight

Linealight (Light Line) ist eine Firma, die gemeinsam mit der Marke Tràddel architectural lighting und i-Lèd Spezialist für…
Weiterlesen

Artempo

Das im Jahre 1997 von Nicola Di Cuia gegründete Unternehmen Artempo begann seine Erfolgsgeschichte als kleiner, handwerklicher Kunstbetrieb…
Weiterlesen