Valenti

In einer Zeit kultureller Spannungen und einer krisengeschüttelten Wirtschaft wurde das Unternehmen Valenti im Jahre 1929 gegründet und begann zunächst als Werkstatt, die sich auf die Silber- und Metallbearbeitung spezialisierte. Der heutige Firmensitz befindet sich in Cusago (Mailand/Italien).

Die damalige und auch heutige Stärke von Valenti sind zukunftsorientierter Weitblick, Mut und die Realisierung von Ideen und Visionen. So investierte Valenti von Beginn an in Forschung, Experimente und Weiterentwicklung, legte sein Hauptaugenmerk auf die Qualität und garantierte eine optimale Verarbeitung der Materialien. Valenti suchte schon früh die Kontakte zu zeitgenössischen Planern und Designern und bereitete so den Erfolg des Unternehmens vor, der schließlich in den 1960er Jahren, unter der Leitung der Brüder Renzo Pighi und Diego Valenti, nicht mehr aufzuhalten war. Seit dem Jahre 1997 wird das Unternehmen Valenti von der Familie Pighi allein weitergeführt.

Valenti hat das Ziel, außergewöhnliche und anspruchsvolle Leuchten zu fertigen und ist immer auf der Suche nach neuen, innovativen Beleuchtungskonzepten, neuen Materialien und perfektionierten Verarbeitungsverfahren. Italienisches Design „Made in Italy“ war und ist bis heute ein wesentlicher Aspekt der Unternehmensphilosophie. Die Zusammenarbeit des Herstellers Valenti mit kreativen, international anerkannten Designern führte zu ungewöhnlichen und ausdrucksstarken Leuchtendesigns, für die das Unternehmen Valenti mehrfach ausgezeichnet wurde.

Zwei Leuchtenklassiker, die bis heute ihre Ausstrahlung und Einzigartigkeit behalten haben, sind die Valenti Bodenleuchte „Medusa“ des Designers Olaf von Bohr aus dem Jahre 1968 sowie die Tisch- und Wandleuchte„Pistillo“ von Studio Tetrarch aus dem Jahr 1970.

“Medusa“ von Valenti besitzt einen inneren Stahlring, der von geschwungenen, weiß lackierten Lamellen aus Metall umgeben ist, die das Licht weich und sanft in den Raum lenken. Dieser Klassiker von Valenti wurde in die permanente Ausstellung des Museums of Modern Art in New York (MoMA) aufgenommen.
Die Valenti Wand- und Tischleuchte „Pistillo“ besteht aus wärmebeständigem, metallisiertem Kunstharz, ähnelt in ihrem Design einem weit geöffneten Blütenkopf und ist mit ihrer Eleganz und Außergewöhnlichkeit ein Blickfang in jedem Raum.

You May Also Like

Quasar

Das Unternehmen Quasar, mit Sitz in Giessen (Niederlande), ist ein renommierter Hersteller für Designerleuchten. Als Quasar im Jahre…
Weiterlesen

Cordula Kafka

Die Modellbauerin und Keramikdesignerin Cordula Kafka, die seit dem Jahre 2000 selbständig ist, entwirft, entwickelt, produziert und vertreibt…
Weiterlesen

Bel-Lighting

Die Leuchtenmanufaktur Bel-Lighting wurde im Jahre 1991 in Saintes (Tubize / Belgien) gegründet und hat sich als unabhängiges…
Weiterlesen

deMajo

Auf der Insel Murano (Italien) gründete der aus Neapel stammende Guido de Majo im Jahre 1947 seine erste…
Weiterlesen

Tecnolumen

Das deutsche Unternehmen Tecnolumen wurde im Jahre 1980 von Walter Schnepel in Bremen gegründet. Tecnolumen ist heute weltweit…
Weiterlesen