artemide tolomeo Wandleuchte

Ein Klassiker unter den Wandlampen, im Bereich Lampen und Leuchten, ist mit Sicherheit bereits die artemide tolomeo Wandleuchte. Sie besticht durch ihr durchdachtes und kühles Design, ohne dabei billig oder kalt zu wirken. Der italienische Designer Michelle de Lucchi entwarf 1989 das Design und gewann dann auch gleich den begehrten Designerpreis in Italien dafür. Heute zählt die artemide tolomeo Wandleuchte zu dem absoluten Highlight in jedem guten Lampen- und Leuchtengeschäft.

Was das Design so hervorhebt, ist die Bauweise der artemide tolomeo Wandleuchte. Die Lampe besteht aus zwei Teilen, die durch ein Scharnier verbunden sind. Für den richtigen Halt sorgt ein Seilzug und der Kopf ist in alle Richtungen schwenkbar. Die artemide tolomeo Wandleuchte besteht aus einem feinen, polierten und mattierten Aluminium, so dass sie aussieht wie helles Silber, das gibt der Lampe ihre kühle Schönheit. Mittlerweile gibt es aber auch andere Farben zur Auswahl, wie schwarz oder rot eloxiert, sodass die Lampe zu jedem Ambiente passt. Eine Besonderheit ist der kegelförmige Kopf und das durch ein rundes Loch offene Ende. Der Kopf lenkt das Licht gezielt an eine Stelle, wo sie es haben möchten. Durch das runde Loch am Ende wird Rest des Raumes blendfrei warm beleuchtet und man schafft so eine gemütliche Atmosphäre. Die Lampen gibt es mittlerweile auch für jede Wohnsituation angepasst in mehreren Größen.

You May Also Like

Leseleuchten

Wer kennt das Problem nicht, Sie setzen sich an Ihren Lieblingsplatz und möchten ein Buch, eine Zeitung oder…
Weiterlesen

Serien Lighting Reef

1983 wurde das deutsche Leuchten-Herstellungshaus Serien Lighting gegründet. Jean-Marc da Costa und Manfred Wolf gründeten damals in Rodgau…
Weiterlesen

Next Pendelleuchten

Die in Köln ansässige Leuchten-Herstellungsfirma Next Home wurde von Thomas Schulte gegründet. Er stellte seine außergewöhnlichen und einzigartigen…
Weiterlesen

Kundalini Drop

Setzen Sie mit der Leuchte Drop von Kundalini neue Akzente in Ihrem Wohnbereich. Mit ihrer kurvenreichen, fließenden Form…
Weiterlesen