Kundalini Abyss ceiling

Die extravagante Hängeleuchte Kundalini Abyss ceiling, welche ihr Da Sein dem Berliner Design-Duo Blasius Osko und Oliver Deichmann verdankt, die die Absicht haben Objekte zu schaffen, die Innovation, Kunst und Design in sich selbst inne haben, erregt mit ihrem auffälligen und individuellen Aussehen großes Aufsehen. Vor Allem das einmalige Design und die Kreativität, die hinter ihrer Fassade steckt, zeichnet diese Pendellampe aus.
Das verwendete Material besteht aus aus opalem Polykarbonat in einer weißen Spritzgussform, welches an einer Plexiglasröhre fixiert ist. Diese ist versehen mit fluoreszentem Spotlicht. Einzigartig und eine Besonderheit hierbei ist die flexibel verstellbare Modularstruktur, welche einem ermöglicht, sie nach den eigenen Vorstellungen zu formen und immer wieder neu zu entdecken. So kann sie an jedes Raumkonzept und an sämtliche Anlässe angepasst werden und man kann sich seine Designerleuchte Kundalini Abyss ceiling von Mal zu Mal neu gestalten. Die Höhe der Leuchte beträgt 110 cm und auch ihr Durchmesser misst 110 cm. Die Kundalini Abyss ceiling beinhaltet eine Fassung von E 27 und wird bestückt mit einem maximal 10 Watt starken LED Streifen und es ist möglich 15 Watt starkes Energiesparleuchtmittel zu verwenden.
Auch kann man sich die passenden Gegenstücke, eine Tisch- und eine Bodenleuchte, aus der Abyss Reihe zulegen und damit den Gesamteindruck perfektionieren.

You May Also Like

Kundalini Sama Table

Eine wirklich hervorragende Designer-Tischlampe! Die zylindrische Form der “Kundalini Sama Table” mit ihren laserausgeschnittenem Muster macht diese Lampe…
Weiterlesen

Stehleuchten

Italienische Firmen stehen oftmals für gute Qualität. Doch dass diese Aussage für die Firma Kundalini aus Mailand zutrifft,…
Weiterlesen

Top Light Puk

Die Designleuchten-Herstellungsfirma Top Light wurde 1992 in Deutschland gegründet. Die Idee der Gründer war es qualitativ hochwertige Designleuchten…
Weiterlesen

Moooi Round

Das junge Unternehmen Moooi ist in Breda, Niederlande beheimatet. Es wurde 2001 von zwei berühmten Designern gegründet. Marcel…
Weiterlesen