Radius

Die in Brühl (Deutschland) ansässige Radius GmbH wurde, genauso wie das Leuchtenunternehmen Absolut Lighting, von dem Designer Michael Rösing gegründet. Alles begann, als Michael Rösing vor mehr als 20 Jahren eine kleine Architekturfirma in Köln Kalk ins Leben rief, die zunehmend mit ihren Produkten überzeugte und kontinuierlich expandierte. Radius Design und About Lighting sind heute die beiden entscheidenden Marken des Unternehmens, dessen Geschäftsführer Michael Rösing ist. Während sich Absolut Lighting auf die Fertigung filigraner, puristischer Leuchten und Beleuchtungskonzepte spezialisiert, konzipiert Radius Design außergewöhnliche Alltagsgegenstände und Wohnaccessoires für den In- und Outdoorbereich, die mit ihrer Einzigartigkeit und ihrem besonderen „Pfiff“ das alltägliche Leben der Menschen fröhlicher, lebendiger und kreativer gestalten sollen.

Radius entwirft, entwickelt und produziert Produkte nach der Unternehmensdivise: „Es könnte viel weniger, aber dafür besseres geben“. So hat Radius stets das Ziel, mit Kreativität und neuen, originellen Ideen bessere, schönere, ausgefallene und attraktivere Produkte zu gestalten und einzigartige Lösungen zu schaffen, um sich dadurch von anderen Herstellern zu unterscheiden. Radius Design ist mit Weitblick, Forschungsdrang, Entwicklungsfreude, Neugierde und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem immer auf der Suche nach innovativen Technologien.

So kreiert Radius Produkte, die gebraucht werden und Freude bereiten, jedoch auf dem Markt noch nicht zu finden sind. Radius hat das Anliegen, diese Angebotslücken zu entdecken und mit seiner außergewöhnlichen Produktpalette zu schließen. Radius Design vermarktet seine Produkte u.a. sehr erfolgreich durch übersichtliche Kataloge mit Bildern, die im hausinternen Fotostudio aufgenommen werden.

Mit der Radius „Home Flame Collection“ von Michael Rösing bietet das Unternehmen Kamine auf Bio-Ethanolbasis für Innen und Außen an. Innovative Technik, hochwertige Materialien und umweltfreundliche Brennmittel sorgen für ein gleichmäßiges und stimmungsvolles Flammenspiel und eine saubere, rückstandslose Verbrennung. Für die Ausführung „Wall Flame II“ wurde Radius mit dem Design Plus Award ausgezeichnet.

Witzig im Design und praktisch in Ausführung und Details ist der Briefkasten „Lettermann“, der von Michael Rösing für Radius entworfen wurde. Durch das Glasfenster des markanten Bullauges ist jederzeit ein Blick auf den Inhalt möglich. Das Gehäuse aus hochwertigem Edelstahl verfügt über einen verdeckten Einwurfschlitz, der den DIN-Vorgaben der Deutschen Bundespost entspricht. „Lettermann“ von Radius ist eine originelle Alternative zu herkömmlichen Briefkästen.

You May Also Like

Escale

Das Unternehmen Escale Möbel & Leuchten GmbH ist ein Hersteller exquisiter, hochwertiger Wohnraumleuchten und wurde im Jahre 1991…
Weiterlesen

Crespin

Das Leuchtenunternehmen Crespin wurde im Jahre 1980 als „Studio für Glaswaren“ in Limoges (Frankreich) von Patrick Crespin gegründet.…
Weiterlesen

K.B. Form

Im Jahre 1996 wurde das Unternehmen K.B. Form durch den Designer Kai Byok und die Innenarchitektin Catrin Byok…
Weiterlesen

Antares

Bereits im September des Jahres 1989 wurde das Unternehmen Antares Iluminación S.A., das heute zur weltbekannten Flos-Gruppe gehört,…
Weiterlesen

Dix Heures Dix

Im Jahre 2002 wurde das Unternehmen Dix Heures Dix in Nantes (Frankreich) gegründet. Dix Heures Dix entwirft, entwickelt…
Weiterlesen

Holländer

Seit dem Jahre 1963 fertigt das Unternehmen Holländer, mit Sitz in Düsseldorf (Deutschland), Kleinmöbel, Wohnaccessoires und hochwertige Leuchten…
Weiterlesen