Lumina Tangram

Äußerst technisch ist das Erscheinungsbild der Leuchtenserie Lumina Tangram gehalten. Wer sich für Technik begeistert, dem bereitet dieses Outfit beim Anblick viel Freude, denn es offenbaren sich mechanische Details. Mittels Federzug werden Kräfte ausbalanciert, um die Gelenkarme in beliebigen Positionen zu halten. Auf zwei Rotationsachsen erhält der Diffusor seine Bewegungsfreiheit und ist um 360 Grad drehbar. Der Einsatz von technischem Know-how für größtmögliche Funktionalität wurde Anfang der 90er Jahre seitens des Designers Walter Monici klar in den Vordergrund gestellt. Hier erhält die Faszination für die Technik gegenüber den ästhetischen Gesichtspunkten Priorität.

Vorzugsweise als Arbeitsplatz- oder Schreibtischleuchte gibt es Lumina Tangram Tischmodelle mit Standfuß oder einer Klemme, welche an bis zu 5 cm hohe Kanten angebracht werden kann sowie mit einer Tischbefestigung, welche für bis zu 3 cm Plattenstärke ausgelegt ist. Der Ein-/Ausschalter ist am Leuchtenkorpus angebracht. Die Abmessungen der Armlängen und des Fluters wurden großzügig folgendermaßen dimensioniert. Armlänge 1: 39,5 cm, Armlänge 2: 59,5 cm, Durchmesser des Kopfes: 16 cm.

Neben den Tischleuchten sind mit Lumina Tangram Terra und Lumina Tangram Parete die Variationen als Bodenleuchte sowie als Wandleuchte in dieser Kollektion vorhanden.

Für das Lumina Tangram Leuchtenprogramm wurde außerdem eine Differenzierung bezüglich der einzusetzenden möglichen Leuchtmittel vorgenommen. Unter der Bezeichnung Lumina Tangram Fluo sind die Modelle jeweils mit einer Leuchtstofflampe bestückt, in der Lumina Tangram AGL Variante kommt eine normale Glühlampe in die E27-Fassung. Prinzipiell sind diese Leuchten baugleich, lediglich der Federzug am Fuß der Lumina Tangram Fluo Modelle ist robuster ausgeführt, um das größere Gewicht der schwereren Leuchtmittel zu kompensieren. Denn das hier genutzte interessante Prinzip beruht auf dem Gleichgewicht der Komponenten.

Die Oberflächen sind wählbar aus: grau, schwarz, eloxiertem Aluminium oder Metall in Nickel satiniert. Das Lumina Tangram Technikdesign erhält durch einen blau-transparenten formschönen Einsatz auf dem Lampenkopf ein markantes Merkmal mit interessantem Farbakzent.

You May Also Like

Top Light Tischleuchten

Das Bielefelder Leuchten-Herstellungshaus bietet tolle Designleuchten an, bei denen sich Kreativität und Individualität hervor heben. Im Jahr 1992…
Weiterlesen

Lumina Opus

Eine Zusammenarbeit der italienischen Designer Walter Monici und Paolo Salvo hat in den 1980ern die zeitlose und minimalistische…
Weiterlesen

Next Alien

Die Firma Next Home ist ein junges deutsches Leuchten-Herstellungshaus, das seinen Firmensitz in Köln hat. Erstmalig wurden die…
Weiterlesen

Serien Lighting Lampen

Die Erfolgsgeschichte des Leuchten-Herstellungshauses Serien Lighting ist dem Können, dem Mut und der Leidenschaft der beiden Gründer geschuldet.…
Weiterlesen

Kundalini Abyss ceiling

Die flexible Hängeleuchte „Abyss ceiling“ der Firma Kundalini ist ein Musterbeispiel für individuelles Design. Diese Lampe funktioniert mit…
Weiterlesen