Absolut Lighting

Das deutsche Beleuchtungs-Unternehmen Absolut Lighting wurde von Michael Rösing, gemeinsam mit dem Grafiker Joachim Kliesen, in Köln gegründet. Die Selbstständigkeit Michal Rösings und seiner Frau Beate Friedhoff begann bereits im Jahre 1985 mit der Gründung einer kleinen Architekturfabrik in Köln Kalk. Das Unternehmen wuchs und expandierte, die Anzahl der Mitarbeiter stieg und schließlich wurde Absolut Lighting ins Leben gerufen. Durch die Eröffnung der beiden Ladenlokale in Köln und Frankfurt, konnte Absolut Lighting seine Produkte erfolgreich präsentieren und der Öffentlichkeit vorstellen. Im Jahre 1998 kam es zu der Gründung der Radius Design GmbH. Heute werden unter dem Label Absolut Lighting Innen- und Außenleuchten, Schienensysteme Spotlights und weitere außergewöhnliche Leuchtenserien angeboten, während unter der Marke Radius Design Outdoor-Produkte und Wohnaccessoires vermarktet werden.

Absolut Lighting bietet alltägliche Lichtlösungen und individuelle Beleuchtungsmöglichkeiten für Wohn- und Arbeitsräume an und hat sich auf Sonderlösungen, sowie Beleuchtungskonzepte für den architektonischen Bereich spezialisiert. Eine hohe Fertigungsqualität, innovative Techniken, perfekte Funktionalität und minimalistische Designs sind wesentliche Kriterien von Absolut Lighting. So beschränkt sich Absolut Lighting bei der Fertigung seiner Designerleuchten auf das technisch Notwendige und entwirft, entwickelt und produziert, puristisch gestaltete, ästhetisch schöne und exzellent verarbeitete Leuchten, die für angenehme Raumatmosphären sorgen und dem aktuellen Zeitgeist entsprechen. Absolut Lighting betrachtet Leuchten als „Hilfsmittel“, die benötigt werden, um Licht in die „zweckmäßige Form zu zwingen“.

Die Wand-, Hänge- und Deckenleuchte „Lampshade“ wurde von dem Designer Sebastian Bergne im Jahre 1991 für Absolut Lighting entworfen und wird bereits als Designer-Klassiker bezeichnet. Das Außergewöhnliche ist der Clip-on Reflektor, der ober- oder unterhalb der Glühbirne platziert werden kann und so die Lichtstrahlung beeinflusst. Der einzigartige Reflektor wurde in die permanente Sammlung des Museum of Modern Art in New York (MoMA) aufgenommen.

Im Jahre 2007 entwarf der Designer Peter Buning die Wand- und Deckenleuchte „Shining“ für den Leuchtenspezialisten Absolut Lighting. Der Glaskörper besitzt einen Durchmesser von 20 cm und ist in acht unterschiedlichen Motiven erhältlich. Sie sorgen für ein fantastisches Wechselspiel von Schatten und Licht und zaubern wirkungsvolle Lichteffekte an Wände und Zimmerdecke.

You May Also Like

Neues Licht

Das Unternehmen Neues Licht wurde im Juni des Jahres 2005 von den Brüdern Simon und Roman Brünner in…
Weiterlesen

DIESEL Successful Living

DIESEL Successful Living ist eine einzigartige Leuchten- und Möbelkollektion, die das Unternehmen Diesel, gemeinsam mit Moroso, dem italienischen…
Weiterlesen

Bruck

Das im Jahre 1968 in Herne / Deutschland gegründet Traditions-Unternehmen Bruck begann zunächst mit der Fertigung hochwertiger Leuchten,…
Weiterlesen

Anta

Die Erfolgsgeschichte von „Anta“, einem der größten Hersteller von Designerleuchten, begann im Jahre 1972, als die in Plattling/Bayern…
Weiterlesen

Cordula Kafka

Die Modellbauerin und Keramikdesignerin Cordula Kafka, die seit dem Jahre 2000 selbständig ist, entwirft, entwickelt, produziert und vertreibt…
Weiterlesen

Crespin

Das Leuchtenunternehmen Crespin wurde im Jahre 1980 als „Studio für Glaswaren“ in Limoges (Frankreich) von Patrick Crespin gegründet.…
Weiterlesen