IP-Schutzbereiche in Feuchträumen, beispielsweise im Bad, werden in 4 Gruppen unterteilt. Die IP-Schutzbereiche in Feuchträumen fangen bei 0 an, wobei Lampen für dem Schutzbereich 0 wasserdicht sind. Leuchten für 1 dagegen sind gegen Spritzwasser in direkten Strahlen geschützt, Leuchten für 2 nur gegen Spritzwasser und Lampen für den IP-Schutzbereich 3 haben keine Einschränkungen. Das heißt, dass Leuchten nur dann in der Decke versenkt eingebaut werden dürfen, wenn sie, nach dem IP-Schutzbereiche in Feuchträumen, über eine feste Glasscheibe besitzen oder sie über Spannungsversorgung mit einer Schutzkleinspannung verfügen. Vorraussetzung dafür ist aber, dass die Sicherheitsstromquelle außerhalb von den Bereichen 0, 1 und 2 ist und genug Schutz gegen ein direktes Berühren von aktiven Teilen ist. Die Leitungen und Kabel sollen bis zu 5 Zentimeter unter dem Putz liegen und nur senkrecht verlegt sein, so dass das Kabel in die Rückseite der Leuchte eingeführt wird. Nur eine Elektrofachkraft kann die Einschätzung nach den nationalen Installationsrichtlinien für IP-Schutzbereiche in Feuchträumen vornehmen.
You May Also Like
Was für eine Lampe schenke ich nur meiner Mum?
Die ersten Ideen Auch dieses Jahr hatte ich den Geburtstag meiner Mutter nur knapp vergessen. Drei Tage vor…
Meine Nachttischlampe wurde leider nicht alt
Ich zog ihn hinunter, halb fiel er schon, die Klamotten folgen, ein Klirren, Dunkelheit. Am morgen sah ich…
Birthday Geschenk meiner Freundin Jule
Das Birthday Geschenk meiner Freundin Jule Es klingelte an meinem 18. Geburtstag an der Tür. Da ich niemanden…
Unsere neuen Büroleuchten
Eine ganze Zeit lang fühlte ich mich in unserem Büro nicht richtig wohl, vor allem im Winter. Wir…
Warum ich keine Antiken Lampen mag
Ich bin schon als Kind ein fleißiger Leser gewesen und habe mich immer über schlechtes Licht in der…
__VERWENDET — Warum man Lampen aus China meiden sollte
<b>Warum man Lampen aus China meiden sollte</b> Vor kurzem habe ich mir eine Lampe in China gekauft, die…