Ich selber mache es immer so, dass ich Lampen einmal in der Woche abstaube. Da aber Lampen aus verschiedenen Materialien bestehen und je nach Art und Material jede anders ist, sollte man sich spätestens beim Frühjahrsputz die Lampen einer speziellen Reinigung unterziehen. Decken und Wandlampen reinige Ich halbjährig, oder gar ganzjährig. Glaslampen reinige ich zum Beispiel mit einfachem Glasreiniger, oder mit in Wasser aufgelöstem Spülmittel. Dazu reicht es einfach einen Lappen ins Wasser zu geben und anschließend die Lampe, oder die Lampen damit sauber zu machen. Man kann sie dann anschließend mit einem trockenen Tuch trocken reiben. Bei Kristalleuchten ist darauf zu achten, das es dazu extra Sprays gibt. Dazu muss die Leuchte erst wieder von selbst trocknen, bevor man die Lampe wieder einschalten kann. Wer sich für Stofflampen interessiert, der sollte darauf achten, dass er sich eine Lampe kauft, wo man den Bezug einfach abmachen kann. Den Bezug kann man dann ganz einfach von Hand waschen, oder bei Maschinenwäsche bei 30 Grad mit waschen. Anschließend den Bezug zum trocknen irgendwo hinlegen, oder hängen.
You May Also Like
Artemide – ein Unternehmen schreibt Geschichte
Artemide – ein Unternehmen schreibt Geschichte, davon kann wirklich ausgegangen werden, wenn ich einmal darüber nachdenke, dass die…
LED-Beleuchtung in der Arztpraxis
Die Arztpraxis In eine rmodern eingerichteten Arztpraxis ist eine gute Beleuchtung eines der wichtigsten Arbeitsmittel. Vor allem in…
Meine erste Schreibtischlampe
Meine erste Schreibtischlampe wird mir immer in Erinnerung bleiben! Ich kann mich gut an meinen 12. Geburtstag erinnern.…
Energiesparlampen
Es ist wohl die revolutionärste Erfindung in der Geschichte der Glühlampe. Die Energiesparlampe. Achtzig Prozent weniger Stromverbrauch mit…
Welche Lampen fürs Kinderzimmer?
Die Lampe fürs Kinderzimmer Als mein Sohn zur Welt kam, entschlossen mein Mann und ich uns, das Zimmer…
Welche Beleuchtung für ein Wohnzimmer
Eine neue Wohnung doch noch keine Lampen im Haus. Es stellt sich nun die Frage: Worauf sollte man…