Ich selber mache es immer so, dass ich Lampen einmal in der Woche abstaube. Da aber Lampen aus verschiedenen Materialien bestehen und je nach Art und Material jede anders ist, sollte man sich spätestens beim Frühjahrsputz die Lampen einer speziellen Reinigung unterziehen. Decken und Wandlampen reinige Ich halbjährig, oder gar ganzjährig. Glaslampen reinige ich zum Beispiel mit einfachem Glasreiniger, oder mit in Wasser aufgelöstem Spülmittel. Dazu reicht es einfach einen Lappen ins Wasser zu geben und anschließend die Lampe, oder die Lampen damit sauber zu machen. Man kann sie dann anschließend mit einem trockenen Tuch trocken reiben. Bei Kristalleuchten ist darauf zu achten, das es dazu extra Sprays gibt. Dazu muss die Leuchte erst wieder von selbst trocknen, bevor man die Lampe wieder einschalten kann. Wer sich für Stofflampen interessiert, der sollte darauf achten, dass er sich eine Lampe kauft, wo man den Bezug einfach abmachen kann. Den Bezug kann man dann ganz einfach von Hand waschen, oder bei Maschinenwäsche bei 30 Grad mit waschen. Anschließend den Bezug zum trocknen irgendwo hinlegen, oder hängen.
You May Also Like
Designerlampe oder nicht?
Als unser Haus nun endlich so weit war, dass wir es beziehen konnten, stellte sich auch für uns…
__VERWENDET — Warum man Lampen aus China meiden sollte
<b>Warum man Lampen aus China meiden sollte</b> Vor kurzem habe ich mir eine Lampe in China gekauft, die…
Hell wie OSRAM
Ich habe mich schon immer gefragt weshalb manche Leuchtmittel teurer als andere sind. Warum mehr Geld als nötig…
Meine Nachttischlampe wurde leider nicht alt
Ich zog ihn hinunter, halb fiel er schon, die Klamotten folgen, ein Klirren, Dunkelheit. Am morgen sah ich…
Lampe kaufen, nie wieder!
Wer kennt das nicht, Zimmer neu renoviert und natürlich passt die alte Lampe auf keinen Fall zu dem…
Schönes Licht für jeden Raum
Endlich war es soweit. Nach monatelangem Arbeiten stand unser Haus und wir konnten endlich daran gehen, den Umzug…